Sehr geehrte Patienten,
sehr geehrte Angehörige und Besucher,
als Chefarzt der Klinik für Innere Medizin ist es mir eine Freude, Sie im Namen unseres Teams willkommen zu heißen.
Das Arbeitsgebiet der Klinik für Innere Medizin umfasst das gesamte Spektrum der Erkrankungen innerer Organe. Dazu gehören unter anderem Herz- und Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Gefäßsystems, Lungenerkrankungen, Krebserkrankungen, infektiöse, entzündliche Erkrankungen sowie endokrinologische Erkrankungen und Diabetes mellitus.
Darüber hinaus bietet unsere Klinik als einen wichtigen Schwerpunkt ein breites Angebot für die Diagnose und Therapie von Patienten mit Erkrankungen des Magen-/Darmtraktes, Leber – und Galleerkrankungen sowie Krankheiten der Bauchspeicheldrüse. Viele dieser Erkrankungen werden in unserer großzügigen und nach aktuellen Erkenntnissen eingerichteten Endoskopie diagnostiziert oder behandelt.
Die Behandlung unserer Patienten erfolgt auf unseren modern eingerichteten Stationen, in den Ambulanzen, in der Notaufnahme oder auf der interdisziplinären Intensivstation. Unseren Patienten danken wir für Ihr Vertrauen, wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und eine schnelle Genesung.
In unserem Team aus erfahrenen und kompetenten Ärzten und Pflegekräften legen wir zum Wohle unserer Patienten ausgesprochenen Wert auf eine umfassende, qualifizierte und persönliche Betreuung in freundlicher Atmosphäre.
Mit den folgenden Informationen hoffen wir Ihnen einen Eindruck über unser Arbeitsgebiet und Leistungsspektrum zu geben. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne telefonisch oder schriftlich an uns wenden.
Herzlichst,
Ihr Prof. Dr. med. Thomas Marth, MBA
Chefarzt Klinik für Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin – Gastroenterologie
Diabetologie – Ernährungsmedizin
Weitere Zusatzbezeichnungen, Fachkunden und Zertifikate:
- Medikamentöse Tumortherapie, Palliativmedizin, Gastroenterologische Onkologie (DGVS)
- Proktologie
- Gastroenterologische Infektionen und Hepatologie (DGVS)
- Bronchoskopie, Carotisduplex